LANDAPOTHEKE HEILPFLANZEN AKADEMIE MIT DR. PATRICIA PURKER

Widerrufsrecht & Stornobedingungen

Widerrufsbelehrung für einen Vertrag über die Lieferung von digitalen Inhalten & Downloads, wie Webinaren, Online-Kursen etc. die nicht auf einem körperlichen Datenträger geliefert werden.

Wie bei Dienstleistungen besteht auch bei digitalen Inhalten grundsätzlich ein 14-tägiges Rücktrittsrecht ab Vertragsabschluss (§ 11 FAGG). Stornierungen können nur schriftlich entgegengenommen werden (auch per E-Mail).

Was sind digitale Inhalte?

Das FAGG spricht von solchen digitalen Inhalten, die nicht auf einem körperlichen Datenträger geliefert werden. Darunter fallen sowohl Software, als auch Musik- und Videodownloads, Apps, Onlinegames, Webinare, Online-Kurse/Seminare oder E-Books sowie ein Zugang zu Datenbanken oder Lernplattformen.

Ausschluss bzw. vorzeitiges Erlöschen des Widerrufsrechts
Das Widerrufsrecht besteht grundsätzlich nicht bei Verträgen zur Lieferung von digitalen Inhalten, die nicht vorgefertigt sind und für deren Herstellung eine individuelle Auswahl oder Bestimmung durch den Verbraucher maßgeblich ist oder die eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse des Verbrauchers zugeschnitten sind.
Das Widerrufsrecht erlischt vorzeitig, wenn wir mit der Ausführung des Vertrages erst begonnen haben, nachdem Sie dazu Ihre ausdrückliche Zustimmung gegeben und gleichzeitig Ihre Kenntnis davon bestätigt haben, dass Sie Ihr Widerrufsrecht mit Beginn der Vertragserfüllung unsererseits verlieren. Wir weisen darauf hin, dass wir den Vertragsschluss von der vorgenannten Zustimmung und Bestätigung in der LandApotheke Online Heilpflanzen Akademie abhängig machen.

Bei der Lieferung digitaler Inhalte erlischt das Rücktrittsrecht dann, wenn der Unternehmer

  • mit ausdrücklicher Zustimmung des Verbrauchers
  • verbunden mit dessen Kenntnisnahme vom Verlust des Rücktrittsrechts bei „vorzeitigem“ (gemeint ist: „sofortigem“) Beginn noch vor Ablauf der sonst bestehenden Rücktrittsfrist
  • nach Zurverfügungstellung einer Bestätigung des Vertrages

mit der Lieferung (dem Zugang zu Akademie inkl. Downloadmöglichkeiten) beginnt.

Die Bestätigung hat innerhalb einer angemessenen Frist nach Vertragsabschluss, spätestens jedoch vor Beginn der Leistungserbringung zu erfolgen. Sie hat eine Bestätigung des geschlossenen Vertrages auf einem dauerhaften Datenträger (Papier, E-Mail) sowie sämtliche Informationspflichten des § 4 Abs 1 FAGG zu enthalten. Die Informationen des § 4 Abs 1 FAGG können auch schon vorher auf dauerhaftem Datenträger zur Verfügung gestellt werden. Die Bestätigung hat weiters eine Bestätigung der Zustimmung zum sofortigen Beginn sowie die Kenntnisnahme des Verbrauchers vom Verlust des Widerrufsrechts zu enthalten.

Sobald eine Datei der LandApotheke Online Akademie heruntergeladen wird, kann der Teilnahme- & Kursbeitrag bei einer Stornierung keinesfalls mehr rückerstattet werden. (Wir können technisch nachsehen welche/r Teilnehmer/in welche Dateien herunterlädt.) Damit möchten wir sicherstellen, dass es nicht zu Anmeldungen kommt zum Zwecke des Downloads der Inhalte & anschließendem Storno um die Inhalte kostenfrei zu beziehen.

Ausnahme vom Rücktrittsrecht (Widerrufsrecht)

Der Verbraucher hat kein Rücktrittsrecht (Widerrufsrecht) für die Lieferung von nicht auf einem körperlichen Datenträger gespeicherten digitalen Inhalten, wenn der Unternehmer – mit ausdrücklicher Zustimmung des Verbrauchers, verbunden mit dessen Kenntnisnahme vom Verlust des Rücktrittsrechts (Widerrufsrechts) bei vorzeitigem Beginn mit der Vertragserfüllung und nach Zurverfügungstellung einer Ausfertigung oder Bestätigung nach § 7 Abs 3 FAGG – noch vor Ablauf der sonst bestehenden Rücktrittsfrist mit der Lieferung begonnen hat.

Gem § 7 Abs 3 FAGG wird dem Verbraucher innerhalb einer angemessenen Frist nach dem Vertragsabschluss, spätestens jedoch vor Beginn der Leistungserbringung, eine Bestätigung des geschlossenen Vertrages auf einem dauerhaften Datenträger (z.B. E-Mail) verbunden mit den in § 4 Abs 1 FAGG genannten Informationen zur Verfügung gestellt, sofern diese Informationen nicht schon vorher auf dauerhaftem Datenträger zur Verfügung gestellt wurden. Die Vertragsbestätigung enthält jedenfalls eine Bestätigung der Zustimmung zur sofortigen Leistungserbringung und die Kenntnisnahme des Verbrauchers vom dadurch bewirkten Entfall des Rücktrittsrechts (Widerrufsrechts).“

Wir weisen darauf hin, dass es bei digitalen Seminaren wie der LandApotheke Online Akademie manchmal zu vorübergehenden technischen Störungen kommen kann. Wir arbeiten am höchsten technischen Stand & sind stets bemüht jederlei Fehler sofort zu finden. Kurze Ausfälle sind allerdings nicht auszuschließen und wir bitten dafür um Verständnis. Eine Kündigung ist nur möglich wenn die Technik öfters als 3x im Monat für mehr als 3 Werktage einen Zugriff zu den Inhalten unmöglich macht.

Sachmängelgewährleistung und Garantie
Die Gewährleistung bestimmt sich nach gesetzlichen Vorschriften.

Eine Garantie besteht bei den vom Verkäufer gelieferten Waren nur, wenn diese ausdrücklich abgegeben wurde. Kunden werden über die Garantiebedingungen vor der Einleitung des Bestellvorgangs informiert.

Rücktrittsrecht Erfolgt die Buchung einer Veranstaltung im Fernabsatz (telefonisch, per Fax, E-Mail oder Internet, eShop), steht der TeilnehmerIn als Konsumentin im Sinne des KSchG ein gesetzliches Rücktrittsrecht im Sinne des Fernabsatzgesetzes binnen 7 Werktagen (Samstag zählt nicht als Werktag) gerechnet ab Vertragsabschluss zu. Dies gilt nicht für Veranstaltungen, die bereits innerhalb dieser 7 Werktage ab dem Vertragsabschluss beginnen. Die Rücktrittsfrist gilt als gewahrt, wenn die Rücktrittserklärung in schriftlicher Form innerhalb der Frist abgesendet wird (auch per E-Mail möglich). Kein Rücktrittsrecht besteht bei (§ 18 Abs 1 Z 2, Z 10; Abs 2; Abs 3 FAGG) Dienstleistungen in Sinne von Freizeitbetätigungen wenn ein spezifischer Termin oder Zeitraum für die Leistung feststeht.